Fencl Kescherkopf Fish Hunter XL 2 mit gummiertem Netz
Kescherkopf Fish Hunter XL 2 mit leicht auswechselbarem Netz
Markenkescherkopf mit gummiertem Netz, riecht nicht und sehr fischschonend ist.
Der Kopf ist mit allen Kescherstangen kompatibel
Der Fish Hunter Fencl Kescherkopf ist aus besonders hochwertigen Materialien gefertigt, wobei der Kopfkörper aus einer soliden Metallkonstruktion und einem Messing-Angelgewinde besteht, das mit allen Kescherruten kompatibel ist. Wir empfehlen in Kombination: 1,2 Meter, 2 Meter oder 3 Meter.
Gummiertes Netz
Das gummierte Netz ist äußerst fischschonend, verhakt sich nicht, nimmt kein Wasser auf und nimmt keine Gerüche auf.
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Fencl rybářské potřeby s.r.o.
info@kescher-fencl.de
Rechnungsadresse und Lieferadresse
nám. ČSA 68
333 01
Stod
Tschechische Republik
Verantwortliche Person in der EU
Fencl rybářské potřeby s.r.o.
info@kescher-fencl.de
Rechnungsadresse und Lieferadresse
nám. ČSA 68
333 01
Stod
Tschechische Republik
Sicherheitshinweise
Da es nicht möglich ist, für jeden Artikel spezifische Sicherheitshinweise zu verfassen, lesen Sie hier die Sicherheitshinweise, die für sämtliche in unserem Onlineshop angebotenen Artikel gelten. Hiernach sollte es jedem zum Kauf fähigem Menschen möglich sein, sicher mit dem jeweiligen Produkt umzugehen.
- Angelgeräte und Angelzubehör sind ausschließlich zum Zwecke des Angelns konzipiert und einzusetzen.
- Angelruten können elektrisch leitend sein. Nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Hochspannungsleitungen verwenden.
- Lassen Sie keine Kinder unbeaufsichtigt mit Angelgeräten und Angelzubehör umgehen.
- Halten Sie Angelgeräte und Angelzubehör fern von Haustieren.
- Angelzubehör kann verschluckbare Kleinteile enthalten. Es besteht Lebensgefahr!
- Angelköder können Angelhaken enthalten - Angelhaken sind scharf und dürfen daher nur von entsprechend befähigten Menschen verwendet werden.
- Angelzubehör, im speziellen Angelköder, sind nicht für den menschlichen Verzehr geeignet.
- Angelzubehör, im speziellen Angelköder, dürfen in keine Körperöffnungen eingeführt werden.
- Batterien sind nach dem Entladen entsprechenden Entsorgungsstellen zuzuführen und dürfen, wie auch Akkus auf keinen Fall geöffnet, erhitzt oder gar verbrannt werden.
- Sollten Sie allergisch auf bestimmte Stoffe (z.B. Bekleidung) sein, verwenden Sie diese nicht.