Bissanzeiger Forellenkletterer

4,49 

Artikelnummer: Forellenkletterer Kategorie:

Lieferzeit: 3-7 Tage

Bissanzeiger Forellenkletterer

Der Forellenbissanzeiger von FTM ist ein optischer Bissmelder. Der Stab ist 60cm lang und mit einer Spitze ausgestattet. Somit ist er einfach im Boden zu befestigen. Nach dem Auswurf wird die Rute auf dem Rutenhalter abgelegt und man hängt die Angelschnur in den Bissanzeiger ein. Folgt ein Biss, „klettert“ der Einhängebissanzeiger nach oben und die Schnur wird freigegeben. Die Forelle merkt nahezu hierbei keinen Widerstand. Der Bissanzeiger eignet sich unter anderem sehr gut zum Standangeln mit Grundmontagen.

Farbe

Blau, Gelb, Rot

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Fishing Tackle Max GmbH & Co. KG
Heerstr 47
39397 Oschersleben

produktsicherheit@ftmax.de

https://ftmax.de

Verantwortliche Person in der EU

Diethard Schmiedecke
Heerstr 47
39397 Oschersleben

produktsicherheit@ftmax.de

https://ftmax.de

Sicherheitshinweise

Da es nicht möglich ist, für jeden Artikel spezifische Sicherheitshinweise zu verfassen, lesen Sie hier die Sicherheitshinweise, die für sämtliche in unserem Onlineshop angebotenen Artikel gelten. Hiernach sollte es jedem zum Kauf fähigem Menschen möglich sein, sicher mit dem jeweiligen Produkt umzugehen.

  • Angelgeräte und Angelzubehör sind ausschließlich zum Zwecke des Angelns konzipiert und einzusetzen.
  • Angelruten können elektrisch leitend sein. Nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Hochspannungsleitungen verwenden.
  • Lassen Sie keine Kinder unbeaufsichtigt mit Angelgeräten und Angelzubehör umgehen.
  • Halten Sie Angelgeräte und Angelzubehör fern von Haustieren.
  • Angelzubehör kann verschluckbare Kleinteile enthalten. Es besteht Lebensgefahr!
  • Angelköder können Angelhaken enthalten - Angelhaken sind scharf und dürfen daher nur von entsprechend befähigten Menschen verwendet werden.
  • Angelzubehör, im speziellen Angelköder, sind nicht für den menschlichen Verzehr geeignet.
  • Angelzubehör, im speziellen Angelköder, dürfen in keine Körperöffnungen eingeführt werden.
  • Batterien sind nach dem Entladen entsprechenden Entsorgungsstellen zuzuführen und dürfen, wie auch Akkus auf keinen Fall geöffnet, erhitzt oder gar verbrannt werden.
  • Sollten Sie allergisch auf bestimmte Stoffe (z.B. Bekleidung) sein, verwenden Sie diese nicht.

Viel Spaß beim stöbern